Geschichte
Name | Von-Bis (Jahre) |
---|---|
Höfinger Franz | 1924 - 1939 (15) |
Dürrer Franz | 1939 - 1946 (7) |
Gatterbauer Johann | 1946 - 1959 (13) |
Pickl Karl | 1959 - 1962 (3) |
Kaindl Johann | 1962 - 1971 (9) |
Steininger Josef | 1971 - 1994 (23) |
Essl Franz | 1994 - 2001 (7) |
Aigenbauer Johann | 2001 - 2016 (15) |
Gschwandtner Christian | 2016 - |
Am 24.03.1924 wurde die Freiwillige Feuerwehr Endholz gegründet. Die Gründungsväter stammten aus Endholz und setzten den Grundstein für die Freiwillige Feuerwehr Endholz.
Aigenbauer Franz | Huber Franz |
Baumgartner Michael | Kaindl Hans |
Buchberger Stefan | Kaindl Stefan |
Dürrer Franz | Kirchmayr Josef |
Engelberger Georg | Krammer Johann |
Fuchs Josef | Langwieser Johann |
Fuchsberger Stefan | Mitterlehner Ferdinant |
Gatterbauer Johann | Schauer Johann |
Haller Johann | Schnetzinger Franz |
Haller Stefan | Stibitzhofer Johann |
Höfinger Franz | Weichselbaum Karl |
Hölzl Anton |
Nach der Gründun der Wehr stand ein Hydrophor auf einem Pferdewagen zur Verfügung.
1928 wurde die erste Feuer-Motorspritze angeschafft.
1929 wurde mit dem Bau des Feuerwehrhauses begonnen.
1958 wurde ein alter Kleinlastwagen für den schnellen Einsatz gekauft.
1960 erstzte ein Traktor mit Anhänger den Kleinlastwagen.
1976 wurde ein gebrauchter Ford Transit auf ein Kleinlöschfahrzeug umgebaut, und anstelle des Traktors eingesetzt, da sich dieser nicht bewährte.
1981 wurde durch den gemeinsamen Einsatz der Endholzer mit dem Bau eines neuen Feuerwehrhaus begonnen, weil das alte schon aus allen Nähten platzte.
1982 wurde das neue Feuerwehrhaus fertiggestellt und bereits im Mai 1982 bei einem Festakt eingeweiht.
1983 wurden die ersten Atemschutzgeräte und ein Fahrzeugfunk angeschafft.
1987 wurde zusätzlich zum Ford Transit noch ein KLFA (VW LT40) gekauft.
1991 wurde ein Schlauchanhänder mit 1000m Schlauch angekauft.
1992 wurde mit dem Zubau am Feuerwehrhaus begonnen, welcher auch einen Schlauchturm einschließt.
1998 wurde der Ford Transit durch einen gebrauchten Opel Blitz 1000 ersetzt.
2001 wurde ein TLFA 3000 zugekauft, welches den alterschwachen Opel Blitz ersetzt.